Monate: Juli 2015

Tommy und Lilly @[haend`meid]

Hi ihr Lieben, Heute starte ich meine Vorstellungsrunde der Workshopcrew… Monika, von Tommy & Lilly Stoffgeschichten, hat auf indirekte Weise dafür gesorgt, dass ich mich vor einigen Jahren auf die Selbermacherei und speziell aufs Nähen gestürzt habe. Ich gebe zu, ich hatte ein wenig Vorurteile was meine Heimatstadt Graz betrifft. Graz ist ein feines, grünes Städtchen, Graz ist überschaubar und in Graz kennt jeder jeden. Aber: Graz ist schon ein bissl Provinz… So in etwa dachte ich über die Stadt, in der ich seit jeher gerne lebe. Mein verliebter Blick ging immer schon ein wenig Richtung Berlin und Hamburg mit seiner großen kreativen Szene, den originellen kleinen Lädchen und dem so vielfältigen (sub)kulturellen Angebot. Ich konnte mich zu Tode shoppen in Lädchen mit bunten Kinderklamotten und ausgefallenen Stoffdesigns. Als mein kleiner Krawallo auf der Welt war wurde die Lust am Selbermachen immer größer und so „ergoogelte“ ich mir eines Tages ohne jegliche Erwartung MONIKA – oder besser gesagt ihren Stoffladen, der damals noch unter dem Namen „Tommy & Lea“ geführt wurde. Konnte das wirklich wahr …

[haend meid]

Inspiriert durch die in Deutschland des Öfteren stattfindenden Nähevents, hatte ich zunehmend Lust darauf auch bei uns in Graz mal alle Nähbegeisterten und gleichgesinnten Kreativlinge zusammenzutrommeln. So entstand die [haend`meid]. Ein Näh- und Bloggertreffen mit verschiedensten Workshops rund um die Näherei und das Selbermachen. Workshopleiter zu finden, die spannende Kurse anbieten, war gar nicht so schwer. Gibt es in Graz doch mittlerweile eine bunte Kreativszene. Ich habe mich sehr gefreut, dass diese sich auch sofort begeistert von meiner Idee zeigten und mit dabei sein wollten. Was passiert also auf der [haend`meid]? Auf der [haend`meid] können sowohl vormittags als auch nachmittags Workshops besucht werden, man kann Nähplätzchen reservieren um einfach nur entspannt unter Gleichgesinnten seiner Leidenschaft nachzugehen. Wir werden lecker schmausen, quatschen, tratschen und neue Kontakte knüpfen. Das könnte richtig gut werden! Für alle, die Lust haben sich mit neuen Stoffen oder anderem Hobbykunstmaterial einzudecken gibt es die Möglichkeit diese an den Materialständen zu erwerben. Welche Workshops gibt es denn? Mit dabei sind: Tommy&Lilly Stoffgeschichten  mit einem „Lets Rock“ – Workshop Stoffwerkstatt – Josefine näht mit …

Sieben Sachen Sonntag (5.7.2015)

Heiß, heißer am heißesten! Na, ihr Lieben? Wie war euer Super- Sommer- Sonnenwochenende? Hattet ihr wohl ausreichend Schatten, Eis, Wasser und Zeit um die Hitze so richtig auszukosten? Wir waren heute auf der Suche nach dem perfekten Platz für einen relaxten Tag jenseits der 30° Celsius… und haben den wohl auch tatsächlich gefunden. Und deshalb bin ich wieder mit dabei, bei „Sieben Sachen Sonntag“. Sieben Sachen, für die ich heute meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Stunden oder 5 Minuten ist unwichtig. Nach einer Idee von Frau Liebe, seit geraumer Zeit gesammelt von der allerliebsten Anita Grinsestern. Seid ihr bereit für ein paar erfrischende Bildchen? Dann los… 1. AUSGEPACKT – ein Geschenk – und mich riesig gefreut!  2. GENÄHT – eine Traktorhose für den kleinen Krawallo… ich fand die Knöpfe ein bissl to much, der kleine Kerl fands *dreimaldürftihrraten* – GENAU RICHTIG, right! 3. ABGEKÜHLT – den Körper auf Normaltemperatur heruntergekühlt… Wir lieben die Raabklamm, speziell im Sommer ists hier einfach nur herrlich! 4. GEBAUT – ein Schattentipi sollte es werden – die beschattete …

Sommer, Sonne und …

…MAliva! Jetzt ist er endlich zurück, der Sommer. Mein Körper hatte sich gerade wunderbar mit den kühlen Temperaturen arrangiert. Dementsprechend „letsch“ fühlt er sich heute an, bei Temperaturen jenseits der 30°C. Aber der Seele tut das Strahlewetter ja wohl einfach nur gut! Also Woll- und Strickklamöttchen im Kastenchaos ein wenig nach hinten gedrückt und die Sommerklamöttchen hervorgekramt. Bloß der dazu passende Beachbody war unauffindbar. Wo und wann ich den wohl wieder verloren hab *zwinker*?!  Zeit euch zwei weitere Neckholdertops zu zeigen. Ja, MAlivas hab ich nun wirklich schon einige im Schrank. Schon letzte Woche habe ich euch eine Variante aus Moscajersey gezeigt. HIER könnt ihr auch ein paar allgemeine Details zum Schnitt nachlesen wenn ihr mögt. Diesmal sind es zwei weitere Lieblingsstoffe, die nun ihren Dienst als Verhüllungskünstler bei mir antreten. Der Lillestoff Lightflowers Minibutterflies und der Geometric Trianglejersey von Enemenemeins. Bei diesen zwei Varianten kam fürs Kräuseln Framillonband zum Einsatz… Bislang war mir das transparente Plastikband ehrlich gestanden schon ein wenig suspekt und direkt auf der Haut mag ichs gar nicht haben. Bei der …