Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fünf Fragen am Fünften

5 Fragen am Fünften (April)

Fünf Fragen am Fünften, das ist die grandiose Serie auf Luziapiminellas Blog, die zum Nachdenken anregt, Persönliches hervorbringt und einfach Spaß macht.  Ihr meint heute sei schon der Siebte? Uh ja, da habt ihr wohl recht. Aber wir ziehen das jetzt trotzdem durch, einverstanden? Mit welchen berühmten Persönlichkeiten würdest du gerne Mal eine wilde Party feiern? Gar nicht so einfach die Frage, denn am Allerliebsten feiere ich mit Leuten, die ich kenne und mag. Könnte ich durch eine Party bekannte Menschen kennenlernen, würde ich erstmal für guten Sound sorgen und beispielsweise George Clinton & die Parliament Funkadelics einladen. Selten war ich auf einem cooleren Konzert. Gov`t Mule, Turkuaz und Mike Love könnten auch gerne spielen, und Prince, würde er noch leben. Zum Frühstück am nächsten Tag gäbe es dann noch Musik von Avishai Cohen oder den kubanischen Buena Vistas. Mit Adriano Celentano würde ich unglaublich gerne feiern. Sein Elan, sein Humor, seine Körperlichkeit und Ausstrahlung habe ich schon als Kind bewundert. Und auch heute bewundere ich diesen Mann für seine Selbstironie und sein Charisma. Auch …

Fünf Fragen am Fünften…

… stellt Nic von Luziapimpinella sich selbst und auch an uns. Bei den Fünf Fragen am Fünften/März habe ich es endlich geschafft mit einzusteigen. Lese ich doch selbst sehr gerne Persönliches über andere. Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen!  Wenn du ein Gericht zum Essen wärst, was wärst du dann? Vermutlich ein leichtes, mediterranes 3-Gänge-Menü. Italienisch. Von ganz unten aus dem Süden.  Warum 3 Gänge? Na weil ich mich so überhaupt nicht auf eine einzige Speise festlegen kann. Als Viel- und Gernfraß bekannt, liebe ich verschiedenste Geschmacksrichtungen und ihre Feinheiten. Ob afrikanische Matooke mit Bohnen, asiatische Currys, Steak mit Süßkartoffelpürree, Sushi, Momos, österreichische Schmankerl, spanische Tapas oder mediterraner Fisch mit Gemüse. Für Nahrungsmittel kann ich mich richtig begeistern. Der samstägliche Einkauf auf unserem Biobauernmarkt oder die eigene Ernte aus dem Garten bescheren mir, ohne Schmarrn, ein Glücksgefühl. So gar nicht klappts mit fettigem Zeugs und Hefe. Auch wenn ich immer wieder schwach werde. Durch eine Histaminunverträglichkeit verbringe ich dann die Nächte danach mit schlechtem Gewissen und allen möglichen Zuständen. Na bumm, jetzt habe ich …