Alle Artikel mit dem Schlagwort: KleinKrawallo

Anorak in klein

Kalt und nass ists hier zur Zeit. Mein heißgeliebter Sommer ist vorbei. Für diesen Herbst habe ich mir genau VIER Jackenprojekte vorgenommen. Der Herr Krawallo braucht endlich mal einen tollen Weltenbummler, schon allein der Name passt ja wie die Faust aufs Auge. Schön aus Dry Oilskin stell ich mir den vor. (Weihnachten … wäre der Plan … flüster flüster) Und wenn der Schatz eine Oilskin Garnitur bekommt, dann muss aber dieses Jahr auch wirklich endlich der Wind & Wetterparka für mich entstehen. Sonst werd ich noch neidisch. Die Balance muss gewahrt werden. Ha! Zuerst gabs bzw. gibt es aber mal einen Anorak. Für den kleinen Helden. Und einen für mich. Balance! Eh schon wissen. *räusper* Man könnte mir natürlich stattdessen auch unterstellen ich würde schnell mal neidisch und damit läge man in diesem Fall wohl eventuell ein kleines bisschen richtig. Eigentlich wars aber umgekehrt. Die liebe Luzie von Lumali werkt gerade im Hintergrund mit Team an der Damenversion ihres grossartigen Anorakschnitts für Kinder.  Und weil ich mich sofort in meinen großen verliebt hatte musste auch …

Wickelhoodie

Wann bist du nur so groß geworden? Du gingst mir doch grade erst bis knapp übers Knie. Locken nicht mit einberechnet. Jetzt schießt du hoch wie ein junges Pflänzchen nach einem erfrischenden Regenschauer. Ganze 7cm in nur 2 Monaten. Da heissts nähen, nähen, nähen um die Garderobe up to date zu halten. Ich durfte Klimperkleins neues Buch „Nähen mit Jersey“ vorab testen und habe mich spontan in den Wickelhoodieschnitt verliebt. Die Schnitte im Buch gehen bis zu einer Größe von 164 cm und die Designbeispiele darin wurden aus exclusiven Stoffdesigns von Lila Lotta, Cherry Picking, Jolijou und by Graziela genäht. Ich habe jedoch für einen unifarbenen Sweat entschieden und anstatt der Bündchen grauen Vintagesweat verwendet. Die coolen Details an den Tascheneingriffen, die Kapuze, sprechen für sich und gefielen mir mit einem unaufgeregten Stoff noch besser. Schlicht, aber Besonders. Die Dreiecke an den Taschen sind aus Kunstleder, kleine Highlights sozusagen. Schnitt: aus dem neuen Klimperklein Buch. Das bekommt ihr HIER oder im ausgewählten Fachhandel oder Stoffladen Stoffe: von HIER Ach mein kleiner Großer, So gerne ich …

Slimfit Streetstyle

Zur schlaksigen Sorte, gehört er. Der kleine Held. Gar nicht so einfach Hosen zu finden, die lang genug sind, aber nicht direkt zu den Knien runterrutschen. Mittlerweile nähe ich ihm zu den paar raren Jeansfunden in den Läden auch am allerliebsten die Hosen selbst. Hosen sind meist dankbare Projekte. Sie lassen sich relativ schnell verwirklichen und mit dem richtigen Stoff machen sie dennoch echt was her. Heute habe ich blitzgewütet in meinem Nähkammerl. Zurück von der Arbeit stand ich in einer leeren Wohnung. Keine Spur von den Krawallomännern. Die wollten – so wurde es mir telefonisch durchgegeben – erst in einer Stunde wieder zuhause aufschlagen. Meine Chance! Wie ein Trüffelschwein habe ich auf der Suche nach dem schnellen Schnitt meine Nähzeitschriften durchwühlt. Eine Slimfit Baggypant aus der Frühlingsausgabe der Ottobre 1/2017 sprang mir ins Auge. Der Schnitt und der Stoff, den ich neulich entdeckt habe. Ja! Und los! Nach einer knappen Stunde kamen die beiden Helden durch die Tür und fanden mich. Am Boden. Inmitten von Stoffresten, Pauspapier, Kordeln, Ösenkram, Minibügeleisen … alter Schwede. Warum …

Luftschnappen

Wär da nicht die Sache mit dem Geld, das man nun doch verdienen muss – wir wären dort geblieben. Einfach sitzen bleiben. Krawallos, die aufs Meer starren. Nach fast 12 Wochen Durchleben verschiedenster Virenstadien hats einfach gereicht! Es war Zeit für eine Extraportion Sonne, Horizont und Luft! Wo findet man all diese Dinge zuhauf? Na klar, im Süden! So haben wir das Wochenende mit Möwen, Bora und Schiffsleichen verbracht.Von 26 Grad Sommerfeeling bis eiskaltem Nordwestwind war alles dabei. Wir haben Muscheln gesucht, Schiffswerften durchforstet, Eis gegessen, Schafe gestreichelt und Skurrilitäten gefunden. Kurzärmlig im März – Sensation!Der kleine Krawallo hat da sofort sein neues Fischerhemd ausprobiert… ganz klassisch mit feinen Streifen und aus einem ganz leichten Baumwoll-Seersucker aus dem Onlineshop von der lieben Mira. Ich mag das Spiel mit dem Streifenverlauf, gerade bei so klassischen Hemden. Und der Stoff hat einen ganz besonderen Griff. Ein Traum! Ein Tipp nebenbei: der Roller hat sich bei uns als Wunderwaffe gegen ab und an auftretende Gehfaulheit herausgestellt. Bis auf einen Sturz über einen Eiswürfel (Tatsache!) das reinste Vergnügen für …

Bonnie & Kleid

This is my Plan, there`s no Plan B. And this world will remember me. -Bonnie and Clyde – Eigentlich bin ich ja der Oberschisser. Als Jugendliche wars ein Kraftakt selbständig Pizza zu ordern. Schweissgebadet habe ich mich mords zusammengerissen um meine Bestellung durchzugeben.  Manchmal hab ichs einfach gar nicht getan. Anrufen beim Schwarm aus der höheren Klasse – damals noch mit Münze aus der Telefonzelle (!) – wurde minutenlang vorbereitet. Zig Räusperer während des Wählens, Schockstarre als dessen Vater das Telefon abgehoben hat. Man kann sichs auch selbst schwer machen *lach*. Bei all der Vorsicht und dem Bammel vor unterschiedlichsten Situationen habe ich aber in den letzten Jahren eines gelernt. Nämlich, dass es auch mal sehr, sehr gut sein kann nur einen Plan A zu haben.  Kein Plan B!  Kein Netz und doppelter Boden.  Eventuell ein kleines Hintertürdl für den Notfall, okay. Bin ja kein Basejumper ohne Fallschirm. Aber so eine Arschbombe ins Ungewisse – einer Leidenschaft folgend – führt zu den schönsten Dingen. Oder Lebenserfahrung. Das Tolle an diesem single Plan A – Ding …

Pakke Pakke Rucksack

Es gibt Nähprojekte, die kreisen hier in der Dauerschleife und warten auf ihre Umsetzung. Wochen,  Monate, manche sogar Jahre. Ewig zögere ich sie hinaus… und plötzlich hats mich und das Projekt wird zum absoluten Spaß. Seit Monaten hat sich der Kleinkrawallo von mir einen Rucksack gewünscht. „Einen wie deinen“ – also ein Pakke wie dieser hier sollte es werden. Und ich hab ihn warten lassen. Ewig. Wenn ich schon an Aufbügeln von Vlies denke, brrr,  dann erscheint mir das Projekt als Geduldsprobe – ich bin war bis jetzt die Antibüglerin. Gut aufgehängt ist halb gebügelt. So in etwa. Jetzt vor dem Sommer wollte ich dann aber ran an das Ding mit dem Rucksack. So habe ich das Schnittmuster meines „erwachsenen“ Pakke mit 75% ausgedruckt. Das passt größentechnisch ganz gut, hätte für meinen 5-jährigen Kerlo aber sicher auch schon mit 80% gepasst. Der wunderschöne Walstoff aus dem Shop von der lieben Mira brauchte aber dringend Verstärkung und ich muss zugeben, ich hab mich fast ein bissl vor mir selbst geschämt, als mit 3 mal Drüberwischen alle …

Kapitän Krummsäbel

Ahoi ihr Landratten! Heute möchte ich euch nur in aller Schnelle ein kleines Upcyclingprojekt zeigen.  Der kleine Krawallo wurde relativ kurzfristig zu einer Piratenparty eingeladen. Die Aufregung war groß und er wollte sich unbedingt als „reicher“ Pirat verkleiden. So habe ich ihm heute früh neben einem genähten Raglanringelshirt aus einem alten Herrensakko ein „goldbesetztes“ Gilet upgecycled. Einen roten Ringelbauchbund, die Jeans beherzt fransig abgeschnitten, Hut und die obligate Augenklappe, eine Zahnlücke gepinselt und schon konnte er in See stechen. Der „böse Blick“ wurde auch noch perfektioniert *hehe* Giletschnitt: Wendeweste Willi von Frl.Päng (leider nicht mehr erhältlich) Raglanshirt nach dem Schnitt von Madame Jourdain Stoffe: altes Herrensakko aus der Altkleidersammlung und Lillestoffringel Hut und Augenklappe: gekauft bei Kastner und Öhler/Graz Hütet euch also vor dem Schrecken der Weltmeere! Ahoi, Anna 

Von der Liebe…

Ein Herz auf zwei Beinen. Oh ja, das bist du. Ein offener Geist, alle Sinne auf Empfang. Mein kleiner Krawallo. Alles was du tust macht du mit puren Emotionen. Da wirds mal laut, mal wild und auch mal ganz leise. Dein Blick verrät deine Gedanken. Ich habe mir nie groß Konzepte zurechtgelegt… keine Erziehungsratgeber studiert, uns nicht in zig Gruppen angemeldet um von außen begleitet zu werden und versucht mich von keinen Glaubenskriegen in Elternkreisen beeinflussen zu lassen. Vom ersten Moment als du da warst war klar, dass wir uns gemeinsam treiben lassen – durchs Leben. Dass wir spontan entscheiden was wir möchten und was nicht. Was sich gut anfühlt und wo wir uns am Holzweg wähnen. Die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen ist eine bewusste Entscheidung. Doch die Tragweite dessen wird einem erst dann bewusst, wenn man schon mitten drin steckt. Wenn ich dein bedingungsloses Vertrauen spüre, deinen Glauben daran, dass alles was wir dir mitgeben wahr und wichtig ist. Unsere innere Verbundenheit die dich neugierig und selbstbewusst nach draussen stürmen lässt und …

Ein Stehkragen für den Strizzi

Faustdick hat ers hinter den Ohrwascheln… und einen Sturschädel, mit dem er uns teilweise ordentlich am Nervenkostüm sägt. Gleichzeitig ist da aber eine sensible kleine Seele, die sich nach Harmonie sehnt, immer gefallen möchte, und am liebsten ganz eng und nah bei uns ist. Der kleine Krawallo wächst und wächst und wenn ich mir Bilder von vor zwei Jahren ansehe, staune ich jedes Mal, wie groß er doch schon ist. Ein kleiner Bub mit großer Persönlichkeit. Meine große Liebe. Ich durfte dem kleinen Herrn ein Hemd nähen. Mit Stehkragen! Genau dieser war ausschlaggebend dafür den Schnitt unbedingt nähen zu wollen. Denn ein Stehkragen macht für mich ein Hemd um einiges cooler als ein normaler Kragen. Warum auch immer. Nun vernähe ich nicht wirklich oft Webware. Umso erstaunter war ich, wie schnell doch so ein Hemd fertig sein kann. Angesehen von den Knopflöchern. Die treiben mir immer den Schweiß auf die Stirn. Auch wenn meine Brother ohne Mucken die Löcher genäht hat, bleibt immer die kurze Angst, dass genau bei den Knopflöchern noch etwas schief geht …

Sieben (undzwanzig) Sachen Ostern

Meterhohe Flammen, Pinze, Eiersuche, Familie, kiloweise Kren und jede Menge Niederlagen beim Eierpecken… Ostern ist schön. Und diesmal wars wieder besonders gemütlich. Deshalb bin ich dabei – bei Sieben Sachen Sonntag. Sieben Sachen, für die ich heute meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Eine Idee von Frau Liebe, seit Langem schon gesammelt bei der lieben Anita Grinsestern. Ich sags gleich, heute werden es mehr als 7 Bilder… um ganz ehrlich zu sein ists ein Sieben (undzwanzig) Sachen Oster Special. Hoppla. Ich nehme euch einfach mal mit in unsere wunderschöne Osterwoche. 1. GEREIST – in die schönste istrische Stadt – Rovinj 2. GEFÜTTERT – Möwen – ich liebe diese Vögel und ihren unverkennbaren Klang nach Meer 3. GESCHOSSEN – mit Pfeil und Bogen – gleich mehrfach 4. OSTERGEFEUERT – aber wie! Mit ganz lieben Freunden und dem weltbesten Bruder 5.GESCHMAUST – sensationelle Osterschmankerl 6. ENTDECKT und AUSPROBIERT – der Osterhase hat doch tatsächlich KleinKrawallos Hinweisschilder gefunden und ihm auch noch ganz tolle Dinge versteckt 7. GEFUNDEN, GEROCHEN, BEGRÜSST – …