Alle Artikel mit dem Schlagwort: KleinKrawallo

Mit Vier…

… ist man schon richtig alt. Und entscheidet selbst. Am Liebsten alles und pronto subito. Mit 4 fliegt man vomittags zum Mond, speist mittags mit Pinguinen am Südpool um kurz darauf in Vollmontur durchs Wohnzimmer zu tauchen und mit dem Rennwagen abends ins Bett zu cruisen. Mit 4 nimmt man sein Alter als Argument für das Abschmettern von gut gemeinten Ratschlägen. Man spricht stundenlang über „feuerspeibende“ Berge und interessiert sich für alles, was schnell ist und zwei bis 4 Räder hat. Man wartet sehnsüchtig darauf, dass die Oldies endlich damit beginnen das geplante Bulletcar zu bauen und freut sich riesig über das passende Shirt. Gestern habe ich erstmals geplottet… ein Bulletcar natürlich. Mit Henning, dem coolsten Bären von Lila Lotta. Auf einen der schicksten Stoffe für vierjährige Coolbären – den Lillestoff Jeansjersey. Der kleine Krawallo ist begeistert und war sogar für einige Augenblicke sprachlos. Das will was heißen. Die passende Beanie mit Bärenplott gabs gleich noch mit dazu. Ich muss sagen, ich habe ein bisschen Plotterblut geleckt. Mal sehen wo das noch hinführt. Nun aber …

Jedes Kind ist genial

Jedes Kind ist genial.  Vor ein paar Tagen durften der Herr Krawallo und ich Andre Stern live erleben. Ich kannte ihn im Zusammenhang mit Prof. Gerald Hüther, dessen Hirnforschung über das Lernen ich mit großem Interesse verfolge. Wir hatten keine Ahnung was uns erwarten würde. Als Eltern mit ausgeprägter Dogmatik-Allergie waren wir auf alles gefasst. Ich gebs zu, als beim Einzug der Veranstalterin mit ihrem Stargast „Oh Happy Day“ gespielt wurde waren wir knapp dran zu fliehen und uns stattdessen mit einem guten Weißburgunder einen gemütlichen Abend im Foyer zu machen. Glücklicherweise haben wir nicht die Flucht ergriffen. Denn es war großartig. Andre Stern hielt einen Impulsvortrag zum Thema „mit Begeisterung lernen – Potentiale entfalten“ – auf eine sehr lebendige und humorvolle Art und Weise. Seit der kleine Krawallo auf der Welt ist, fällt mir immer mehr auf wie viel Druck und wievielen Erwartungshaltungen wir tagtäglich ausgesetzt sind. Von aussen, aber auch vorallem wieviel Stress wir uns selbst machen. Wie wenig wir oft bei uns bleiben und darauf vertrauen, dass das was wir spüren genau …

Ritter Wüterich der Erste…

Der kleine Krawallo wurde gestern 4. Unfassbar wie die Zeit verrennt. An jedem Geburtstag fühlt es sich an wie gestern…als wir nach dem „Plopp“ der Fruchtblase 3 Wochen vor Geburtstermin mit Höchstgeschwindigkeit und richtig guter Laune in unserem Twingo zum Sanatorium fuhren um in Windeseile unser kleines Wunder auf der Welt willkommen zu heißen. Ab diesem Tag war alles anders. Vom Paar zur Familie. Die letzten Jahre haben uns viele graue Haare gebracht, aber noch viel mehr wundervolle Erlebnisse.  Und ein unglaublich inniges Gefühl – das der Liebe zu einem Kind. Emotion pur. In diesem Jahr kam nur ein Motto in Frage. Ritter. Ganz klar. Ritter Wüterich der Erste wünschte sich ein wildes Gelage mit seinem Hofstaat. Da durfte eine maßgeschneiderte Rüstung nicht fehlen. Aus dem Taschenstoff „Moskau“ habe ich ihm eine Art „Kettenhemd“ genäht, einen Überwurf mit Klettverschlüssen zum schnellen Raus und Rein. Auch eine Schwerthalterung aus Snap Pap und Gurtband kam als notwendiges Accessoire dazu.   Es war ein rauschendes Fest mit dem besten Hofstaat den man sich wünschen kann. Burgfräuleins, Prinzessinnen, Gaukler, …