Allgemein
Kommentare 4

Mrs. Klassik goes Glitzer…

Leute, Leute… war das ein Probenähen!

 Herrliche Truppe, wunderschönste kreative Ladies, tolle Photos.

Lissi von Selbermacher – 123 hatte ihr Team zum Finishen ihrer Damenversion Mrs. Klassik zusammengerufen und wir alle starteten mit riesen Enthusiasmus in die Erprobung des grandiosen Schnitts.

Schon zu Zeiten des Probenähens der Herrenversion war ich gespannt darauf wie mir der Hoodie in den verschiedenen Varianten passen würde, denn es gibt, wie auch für die Herren, 3 verschiedene Variationsmöglichkeiten. Die ganz klassische Kragenversion, die Kragen-Kapuzenkombi und eine „Eskimo“-Kapuze.

Heute möchte ich euch erstmal den „Eskimo“- Hoodie zeigen. Für diesen Pulli konnte ich an einem Stoff nicht vorbei. Dem Glitzersweat aus dem Hause Lillestoff. Völlig untypisch für mich, bin ich doch eigentlich keine Glitzer-Strass-Prinzessin. Aber der Stoff, der hat etwas… und er „retroflektiert“ im Sonnenschein wie mein kleiner Krawallo mir erklärt hat 😉

Als Kombistoff habe ich einen passenden Hasenjersey gewählt. Ostern steht ja auch schon vor der Türe.

Die Fotosession war wieder mal die schwerste Aufgabe für mich. Ich kann mich einfach noch immer nicht so wirklich sehen auf den Bildern. Zudem hatte ich mir als „Kontrastjunkie“ auch noch ganz fest dieses Tor in der Grazer City als Hintergrund eingebildet. Dass man dort an einem Samstag nachmittag dann aber schon auch ein wenig auffällt und beobachtet wird hatte ich wieder mal professionell ausgeblendet. Puh. Da war nix mit verstecken in meinem „retroflektierenden“ Glitterteil. So hatte eine höfliche japanische Touristengruppe ein Motiv mehr *lach*

Aber ich fühle mich wohl in meiner neuen Glitzerpelle.
Speziell die Kapuzenform gefällt mir, denn es ist gar nicht so einfach einen Schnitt mit einer schönen Kapuzenform zu finden.Oft sind sie zu kurz, zu groß. Diese hier ist genau richtig.

Ausgelegt ist der Schnitt auf elastische Stoffe wie dünnen Sweat, Strick und Jersey. Unglaublich wie wandelbar die Mrs. Klassik mit den unterschiedlichsten Materialien rüberkommt.  Der Pulli fällt größengerecht aus. Im Schnitt enthalten ist auch eine Langversion ohne BAuchbündchen sowie Variationsmöglichkeiten in der Ärmellänge. Bei festeren Stoffen ist es empfehlenswert den Kragenhoodie eine Nummer größer zu nähen. Ja auch da spreche ich aus Erfahrung – die Fotos dazu bleiben aber in einem schweren Safe mehrfach gesichert unter Verschluss *grins*.

Morgen zeige ich euch meine zweite Version, die Kragenvariante. Ein wenig lieblicher, dafür mit neuer Frisur.

Wer sofort losstarten möchte bekommt den Schnitt ab heute HIER.
Die tollen Stoffe sind von HIER.

Mit meiner schillernden Mrs. Klassik schaue ich heute bei RUMS vorbei.
Habts fein und näht euch was Schönes liebste Ladies,
Anna

4 Kommentare

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.