Allgemein
Kommentare 10

Ein blindes Huhn… (Lillestofffestival)

 

… oder die Stolperei einmal quer durch die Nähszene…

Sie lächelt und streckt mir ein Namensschildchen entgegen. Ich gehe weiter und stehe in einer riesigen Halle.

Eine Nähfabrik,
mit hunderten Näherinnen verschiedensten Alters. Dicke, dünne,
hochkonzentriert. Aber eins sticht ins Auge. Sie lachen und freuen sich.
Alle.
Gut, also doch nicht Bangladesch. Dann kanns nur eins sein.

Das Lillestofffestival

Erst hat es mich erschlagen das ganze Setting.
So bunt, so viele und „wo muss ich überhaupt hin“?

Auf der Suche nach meinem Nähplatz im Taschenliebe Workshop der lieben Anita Grinsestern fallen sich reihenweise die Leute um den Hals. Geknutsche. Geschmuse. Ich erkenne keinen.
Sollte ich?

Wo sind sie denn alle die Bloggeristas, denen ich so gerne folge?
Eins kann ich schon vorweg nehmen… Ich habe viele von ihnen getroffen – und nahezu keine davon erkannt.

So kam mir die fesche Blondine am Velocafe so bekannt vor. Jetzt weiss ichs…
Mh!Krumme Nadel.
Bei einer ganz Vergnügten dachte ich „home is where the anchor drops“
Könnte AnnelievonAhoi sein.Sie wars auch, weiss ich jetzt.
Mit „the Blogbook“ bin ich Auto gefahren… Carolin, hm ja, der Schalter hätte fallen können. Ist er aber erst viel später. Danke dir fürs Mitnehmen und für den netten Plausch!
Auch dir liebe Sarah von Hansekidz!
Mit der strahlenden Susanraxn habe ich kurz getratscht und mir ist aufgefallen wie spannend es ist wenns plötzlich Stimme zu all den Bildern gibt.

An die 600 nähbegeisterten -großteils- Damen haben sich täglich eingefunden um ihre Stoffliebe und Nähleidenschaft abzufeiern. Es gab zu Schmausen, zu kaufen und zu sehen.

Im GRINSESTERN– Taschenworkshop sind jede Menge lässige Big Beach Bags nach dem Schnittmuster von Kibadoo entstanden. Danke Anita und meine gesellige Nachbarschaft für den gemütlichen Einstieg ins Lillefestival!

Am Stoffstand habe ich DEN Stoff für meinen kleinen Astronauten gefunden und auch gleich eingepackt. Weltraum hin, Weltraum her, jetzt hat das spacige Gequatsche dann auch bald eine passende Hülle.

Die Bloggerwand durchgestöbert, auf der Suche nach Gesichtern. Um eventuell doch mal wen zu erkennen. Sonea Sonnenschein – den Blog liebe ich! Begleite ich in meiner Arbeit doch auch tagtäglich Familien, die in anderen Ländern aus dem „Flieger“ steigen, als sie es sich erwartet hätten.

Auch den Blaudruckkurs, mit der reizenden Silvia Prüssner und ihrer Tochter habe ich besucht. Ich hatte es mir zugegebenermaßen anders vorgestellt. Schlussendlich wars leidenschaftliches Stempeln auf Stoff. Dachte da wär mehr Färberei im Spiel. Aber riesen Spaß hats gemacht. Und gegenüber stand ne Frau mit Mops auf der Brust. Käselotti, die Designerin des Stoffes zum Buch „Ex und Mops“ von Tina Voß. Während ich ländlich-lieblichen Bauernhofkitsch für meinen Renntraktorfahrer geprintet habe, hat sie wunderschönste indische Prints auf Stoff gedrückt.

Im wundermuckeligskaninavischen Lillestoff-Nähcafe durften wir dann einige der Designerinnen befragen und belauschen. Da hab ich dann doch auch einige erkannt. Enemenemeins! An ihren Pattern komm ich NIE vorbei… wenn ichs auch noch so sehr versuche. Kluntjebunt, Susalabim, MiaMaigrün und kein Stoffdesign, aber DAS Milchmonster, das in echt gar nicht gefährlich aussieht *zwinker*
Alle sympathisch. Natürlich. Echt.

Für den Bloggerkurs hab ich noch schnell nen Block von der lieben Claudia aka Kibadoo geschnorrt. Schande, schande. Ich hoff sie hats mir nicht übel genommen. Ihr Stand war so schön und die Schnittmuster mag ich sehr leiden.

Bloggen intensiv war auch größer als ich dachte.
Teilnehmerzahltechnisch. Die Info übers Texten war interessant, Chris Libuda sehr sympathisch.
Gerne hätte ich mich im Anschluss noch ein Weilchen mit ihr gemeinsam durch meinen Blog gewühlt um direkte Tipps zu bekommen.

So bin ich also 2 volle Tage durch die bunte schöne Lillewelt „gestolpert“, habe viele interessante Leute getroffen, bewusst oder unbewusst, und bin irgendwann Sonntag abend im Taxi auf dem Weg zum Flughafen wieder aus meinem Nähwelttaumel erwacht. Ein einziger FLASH, dieses Wochenende.

Ja und nächstes Jahr?

Da nehm ich mir ganz fest vor wieder dabei zu sein. Ich werde euch erkennen ihr Herzen und dann wird geratscht. Vielen Dank an Lillestoff für all die Gastfreundschaft und super Organisation.

Habts fein,
Anna

10 Kommentare

            Schreibe einen Kommentar

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.