Unterarmgrosse Vanillekipferl, fünf Sorten Keks und kein Unterschied im Geschmack, absolute Sättigung nach einem einzigen Stück Weihnachtsbäckerei… brrrr… ich gebs offen zu. Bei Keksen bin ich „haklig“.
Seit jeher bin ich gesegnet mit den Backkünsten meiner Mama, die uns mit bis zu 32 Sorten Konfekt und kleinen, feinen Keksen verwöhnt. Alle anders im Geschmack. Kleine Genusshappen von denen man gar nicht genug bekommen kann.
Heuer dann Alarmstufe Rot. Meine Mutter hat angekündigt ihr Kekssortiment zu reduzieren. Schluck.
Kein Grund zur Sorge, denn wie ich sie kenne wird es dennoch jede Menge Köstlichkeiten geben. Aber ich habe es zum Anlass genommen um ein paar dieser herrlichen Rezepte selbst auszuprobieren und vorzuüben, sollte die Keksproduktion tatsächlich Jahr für Jahr weiter ausgedünnt werden.
Zu den All-Time-Favourites in unserer Familie zählen die
PUNSCH – BROMBEEREN
Einfach herzustellen, schön anzusehen und super super gut im Geschmack.
Wollt ihr sie auch mal probieren?
Dann findet ihr hier das Rezept:
Ihr braucht:
* 150 g Biskotten (zerbröselt)
* 100g Haselnüsse (gerieben und geröstet)
* 50 g weisse Schokolade (gerieben)
* 1/16tel Liter Eierlikör
* 50g Marillenmarmelade (kochend heiß)
* 1 Becher Punschglasur
* 100 g Kuvertüre Zartbitter
* Konfektkapseln
* Marzipan
Biskotten, Haselnüsse, Schokolade, Eierlikör und Marillenmarmelade zu einem Teig verkneten und danach die Masse zum Rasten kalt stellen.
Kleine Nockerl (Brombeeren) formen und am Ende einen Zahnstocher reinstechen (sofern man einen hat *hehe*)
Dann werden die Brombeeren ebenfalls kalt gestellt
Punschglasur erweichen, die Beeren darin tunken und auf Alufolie trocknen lassen
Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen – die Beeren zu 3/4 darin eintunken und danch ebenfalls auf Alufolie trocken lassen
Nach dem Erstarren der Glasur Zahnstocher entfernen
Marzipan ausrollen und daraus kleine Sterne ausstechen (ich hatte nur Schmetterlinge zur Hand)
und damit die Brombeeren dekorieren
Brombeeren in Konfektkapseln setzen und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Viel Spaß beim Nachbacken und Schmausen ihr Herzen!