Alle Artikel in: Allgemein

Wir wollen MEER!

Montag morgen. Sanft geweckt vom Rauschen der Wellen öffne ich die Tür zum Schlafzimmer um ein wenig Morgenluft hereinzulassen. Barfuss über die sandigen Dünen zum Strand und ab in die tosenden Fluten! Ja, genau so wär das jetzt fein, oder?! Wir alle drei Krawallos haben eine grosse Liebe – nass, wild, salzig – das MEER! Der Geruch – ahhh! Die lachenden Möwen – ohhh ja! Der erfrischende Wind! Der Horizont – die Weite – die Ruhe! Spürt ihrs auch, das maritime Flimmern? Und weil inmitten des Winters, mit seinem öden Beiwerk an Viren und Siechtum, die Sehnsucht immer immer größer wird, möchte ich euch heute ein luftiges Sommeroutfit zeigen, das ich meinen Seebären genäht habe. Im Herbst wurde ich eingeladen in Lila Lottas Stammteam dabei zu sein. Das bedeutet, ich bekomme alle paar Monate Stoff aus Sandras Feder um daraus Designs zu nähen.   Wahnsinn, oder? Eine unglaubliche Ehre für mich und gleichzeitig natürlich auch eine echte Herausforderung. Ich gebs offen zu: als alte Jerseybraut hatte ich erst echt Bammel vor den feinen Stoffen, die …

Kapitän Krummsäbel

Ahoi ihr Landratten! Heute möchte ich euch nur in aller Schnelle ein kleines Upcyclingprojekt zeigen.  Der kleine Krawallo wurde relativ kurzfristig zu einer Piratenparty eingeladen. Die Aufregung war groß und er wollte sich unbedingt als „reicher“ Pirat verkleiden. So habe ich ihm heute früh neben einem genähten Raglanringelshirt aus einem alten Herrensakko ein „goldbesetztes“ Gilet upgecycled. Einen roten Ringelbauchbund, die Jeans beherzt fransig abgeschnitten, Hut und die obligate Augenklappe, eine Zahnlücke gepinselt und schon konnte er in See stechen. Der „böse Blick“ wurde auch noch perfektioniert *hehe* Giletschnitt: Wendeweste Willi von Frl.Päng (leider nicht mehr erhältlich) Raglanshirt nach dem Schnitt von Madame Jourdain Stoffe: altes Herrensakko aus der Altkleidersammlung und Lillestoffringel Hut und Augenklappe: gekauft bei Kastner und Öhler/Graz Hütet euch also vor dem Schrecken der Weltmeere! Ahoi, Anna 

Von der Liebe…

Ein Herz auf zwei Beinen. Oh ja, das bist du. Ein offener Geist, alle Sinne auf Empfang. Mein kleiner Krawallo. Alles was du tust macht du mit puren Emotionen. Da wirds mal laut, mal wild und auch mal ganz leise. Dein Blick verrät deine Gedanken. Ich habe mir nie groß Konzepte zurechtgelegt… keine Erziehungsratgeber studiert, uns nicht in zig Gruppen angemeldet um von außen begleitet zu werden und versucht mich von keinen Glaubenskriegen in Elternkreisen beeinflussen zu lassen. Vom ersten Moment als du da warst war klar, dass wir uns gemeinsam treiben lassen – durchs Leben. Dass wir spontan entscheiden was wir möchten und was nicht. Was sich gut anfühlt und wo wir uns am Holzweg wähnen. Die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen ist eine bewusste Entscheidung. Doch die Tragweite dessen wird einem erst dann bewusst, wenn man schon mitten drin steckt. Wenn ich dein bedingungsloses Vertrauen spüre, deinen Glauben daran, dass alles was wir dir mitgeben wahr und wichtig ist. Unsere innere Verbundenheit die dich neugierig und selbstbewusst nach draussen stürmen lässt und …

Von Raupen und Schmetterlingen

Wie eine Raupe gefangen in der Dauerschleife… so fühle ich mich zur Zeit. Zwischen tagelangem Vergraben zuhause mit bescheuerten Migräneattacken (davor ne Aura mit Special Effects, die mir echt gestohlen bleiben können) und den Tagen an denen das Siechtum wieder vorbei ist und ich mich wieder fühle als wären mir Flügel gewachsen. An denen ich gewohnt wuselig durch meinen geliebten Chaosalltag flattern kann. Und weils seit gestern grad endlich wieder besser wird kann ich euch ein perfekt passendes Outfit zu meiner Dauermetamorphose zeigen. Die wilde Matrossel hat diesen Herbst zwei neue Schnitte am Start die einfach genial sind. Wundert mich nicht, die Frau kanns einfach. So habe ich mir einen tollen Kokon-Cardigan „Abendrot“ aus dickem Wollstrick und ein flatternd leichtes Kleidchen „Vogelfrei“ aus federleichtem Vintage-Viskosejersey aus meinem Tiroler Lieblingslädchen GrinseStern genäht. Bei floralen Mustern bin ich mir ja nicht immer ganz sicher ob sie zu meinem Typ passen, aber in diesem Fall wars sonnenklar, dass es genau dieser wunderschöne Stoff sein soll. Zarte Blumen fürs Schmetterlingsstadium sozusagen *hehe* Perfekt dazu passt auch das Matrossett, eine …

Blaumachen

Blau sein ist was Feines. Nicht täglich aber immer wieder. Ob im Meer oder beim Blick in den Himmel. Ob tatsächlich nach ein, zwei Glasln Burgunder mit Freunden oder eben in der Klamotte. Heute hab ich blau gemacht und mir eine La Silla von Schnittgeflüster aus den tollen blauen MonochromBlockstreifen der Astrokatze genäht. Biosweat in sooo feinen Blautönen. Über meinen Hang zu Streifen wisst ihr ja schon Bescheid. In letzter Zeit hatten aber meine Männer immer das Glück damit eingekleidet zu werden. Bei diesem Stoff war ich mal jetzt aber mal echt egoistisch und habe ihn ganz eigennützig vernäht. Auch wenn ich den freudig auf den Stoff schielenden Blick des Herrn Krawallo sehr wohl bemerkt habe. Nix da! Ich habe mich für die Kleiderversion in kurz entschieden. Für die Riesenkapuze und lange Kordeln. Bei den Taschen war wieder mal Frau Amoknaht am Werk. Zu später Stunde mit Migräne an der Nähmaschine zu werkeln war nicht die hellste Idee. So hab ich die Taschen schlussendlich weggelassen und bin ganz happy damit. Die Ärmel habe ich ein …

Jubeltrubel in petrol

Huch, schon so spät! Wieder mal grätsche ich gerade noch so in eine Linkparty. Seitdem die [haend meid] über die Bühne ist, tobt hier der Alltagsorkan. Ob während der Eventorganisation so viel liegengeblieben ist, oder obs einfach die klassische Nach-Sommer-Trubel-Phase ist hab ich noch nicht vollständig aufgeklärt. So zerspreisselts (österreichisches Wort?!) mich Tag für Tag aufs Neue. Aber hey, man kann auch mit Astronautenhelm Rasenmähen und Heckenschneiden während man (mit Flötenuntermalung) galaktisch-spannende Geschichten vom kleinen Krawallo dargeboten bekommt. Oder man fährt an der Nähmaschine mit eben diesem kleinen Kerl die Rallye Dakar, um endlich ein Nähstück fertig zu bekommen. Er gibt Gas. Glücklicherweise durfte ich selbst lenken. Zwei Fliegen mit einer Klappe und so – Not macht erfinderisch. Für dieses Teil habe ich mir aber dann doch lieber die späten Abendstunden reserviert. Und habe mir in aller Ruhe eine Jakke von Evlis Needle aus dem wunderschönen belgischen Arrows-Jacquard von Mira genäht. Bis auf den letzten Fuzzl hab ich ihn mir zur Brust genommen, wie man an der Kapuze sehen kann. Ich mag solche Stückeleien ja …

Ganz Romantisch

Rosen zum Hochzeitstag? Ein selbst gekochtes Candle Light Dinner zu meinem Geburtstag? Eigens für mich komponierte Lieder – auf der Klampfe vorgetragen? So klassisch romantisch? Nun ja, bei dieser Art von Romantik happerts ein Wengal im Hause Krawallo. Ja, ich wurde schon mehrmals vom Herrn Krawallo bekocht. Einmal gabs sogar ein geschmacklich unglaublich feines 18-Minuten Gericht nach Jamie Oliver – liebevoll gekocht in geschlagenen 120 bestens durchpanten Küchenminuten *zwinker* Pretty Woman-Kitsch kommt hier wirklich zu kurz, aber wisst ihr was?! Auch hier gibts romantische Momente, wenn man die Augen dafür hat. Kleine feine Gesten, die uns schon seit vielen, vielen Jahren gemeinsam durch den Alltag tragen. Heute habe ich mich mal so richtig in die Romantik geschmissen. In die RetroRomantik genauer gesagt. So nennt sich nämlich der pflaumige Sommersweat der lieben Astrokatze. Gemeinsam mit den Vintage Uni Kombistreifen habe ich die Stoffe zu einer Malou für mich vernäht. Ein absoluter Lieblingslonghoodieschnitt von Kibadoo.Wieder mit SnapPapunterlegten Ösen und Kordeln – so mag ichs im Moment noch immer am Liebsten. Ich mag die Farbe, das dezente Muster …

Gestreift

Man sagt „Streifen gehen immer“ und ich finde den Satz kann man durchaus so stehen lassen. Ich habe für meine heißgeliebten Männer gestreifte Basics genäht. Ganz ident sollten die Teile nicht aussehen, aber ähnlich – schließlich gehören sie zusammen wie Pech und Schwefel – der Herr Krawallo und sein Minime. So bekam der Große ein Alizeo-Shirt von Schnittgeflüster und der Kleine ein Hemd nach einem Schnitt aus der Ottobre (4/16) aus wunderbar weichem belgischen Kuscheljersey von Mira. In den Stoff habe ich mich echt verliebt, denn er ist neben der Tatsache dass er Organic Ware ist auch genau richtig von der Dicke und superangenehm auf der Haut. Für die Fotos wollte ich die Männer gerne NEBENeinander fotografieren. Denkste! Verrückte 5 Minuten, Rinderwahn, wasauchimmer… ich habe es wie üblich einfach passieren lassen und Momente eingefangen. Shirtschnitt von HIER Hemdschnitt von HIER Stoff von HIER Ach ich liebe diese beiden Helden! Hatte ich das schon mal erwähnt 😉 Habts fein ihr Lieben, Anna **Dieser Post enthält Werbung – krawalloproof**

Wikingerleben

Wind um die Nase, Salzkruste auf der Haut und jede Menge Abenteuer… ja, es war ein tolles Wikingerleben im Sommer auf dem Boot. Viel hat er nicht gebraucht – der kleine Krawallo – zu seinem Glück… Spielzeug verlor komplett seine Aufmerksamkeit. Denn an Bord gibt es  unglaublich viele Dinge zu entdecken, zu erforschen, mit dem gesamten Geist und Körper zu erfahren. Immer wieder sticht mir in diesen Momenten der unbändigbaren Neugierde ins Auge wie unfassbar leicht und mit welcher Freude Kinder lernen. Spielerisch und mit offenen Sinneskanälen. Warum ist der Himmel blau, wie sieht die Milchstrasse genau aus, wie entsteht eigentlich Regen und wie unterhalten sich Delfine? Auch wir konnten auf unserem Törn wieder viel lernen, als diejenigen die auf diese vielen Warums Antworten finden mussten. Heute, zurück im Alltag habe ich durch Zufall diese bisher ungezeigten Bilder vom kleinen Matrosen entdeckt und damit schöne Erinnerungen geweckt. An einen unfassbar ruhigen Sommer voller Zeit für uns. Hier trägt er ein Küstenkind nach dem gleichnamigen Schnitt von ForMami&MebyLuMaLi als Westover aus dem Wikinger Lillestoff von Susalabim. …

Hipster Bag

Momentan trägt sie ja nahezu jeder Zweite durch die Gegend. Ob als GymBag oder als stylisches Hipster Accessoire – den guten alten neuen Turnbeutel. Kathi von Himmelgrau hat genau zur [haend meid] ihr Freebook zum Himmelgrau Turnbeutel herausgebracht. Eine sehr detaillierte und bestens bebilderte Anleitung um sich sein eigenes Beutelchen in Windeseile zu nähen. Besonders schön war dabei der Umstand, das sich auf der [haendmeid] auch einige Mädels tummelten, mit denen ich gemeinsam den Himmelgrau Bag vorab testen durfte. So haben wir die Chance genutzt und ein gemeinsames Bildchen geschossen. Photo by: Anna Lisa Chang Das Freebook enthält 3 Größen. Eine Mini-, eine Midi- und eine Maxivariante, die ich hier für mich genäht habe. Lang hab ich ihn immer wieder zurückgelegt in den Stoffschrank, den tollen Möwenstoff. Diesmal hat er seine Bestimmung gefunden.Das Freebook findet ihr HIER Stoff hab ich von HIER Ich verlinke mal schnell mit RUMS Habts fein lovely Hipsters, Anna