Alle Artikel in: Allgemein

Greif nach den Sternen

Sterne haben für mich eine besondere Bedeutung. Nicht die Sterne an sich, aber das Symbol, für das sie stehen können. Aber darüber will und kann ich heute nicht schreiben. Vielleicht später. Irgendwann. Oder gar nicht. Nach den Sternen gegriffen haben wir, habe ich, aber in der letzten Zeit des Öfteren. So haben wir Krawallos uns einen großen Traum geangelt, ein Abenteuer, in das wir uns demnächst mit großer Neugier stürzen werden. Die Vorfreude ist groß! Wir haben ein Boot gekauft. Eins ganz kleines. Aber mit weißen Segeln, einem Anker und dem amüsanten Namen „Golden Lady“. Jahrlang haben wir überlegt wie wir uns ein Häuschen am Land finanzieren könnten. Leben in der Natur, wie wir es uns erträumen würden. Aber die Immobilienpreise hierzulande sind außerhalb unserer Möglichkeiten und so haben wir einen Entschluss gefasst. Wenn die Geschichte mit der Sesshaftigkeit nicht nach Wunsch gelingt, dann werden wir halt einfach Teilzeitnomaden. Piraten *lach* Wir wollen all unsere Freizeit nutzen um auf See mit und in der Natur zu leben. Gemeinsam mit unserem schwimmenden Schneckenhaus tolle Orte finden, …

Im Alter

Im Alter wird man weise. Nein, da fehlen mir noch ein paar Jährchen. Im Alter wird man ruhiger im Gemüt. Nein, so weit ists hier noch nicht. Aber eins merke ich doch. Neben der Tatsache dass ich tatsächlich immer älter werde und mittlerweile so alt bin wie die Menschen, die ich damals als Kind bereits als quasi fast schon Senioren angesehen habe *lach*, spüre ich eins ganz genau. Je älter ich werde, umso mutiger werde ich! Ja, schnallt euch mal an. Jetzt dreht sie auf die verrückte Alte! Spaß beiseite. Ich fühle mich sicherer – in und mit mir selbst. Als Jugendliche habe ich mich immer als Pferdemädel gesehen. Das Letzte was ich sein wollte war eine pinke Tussi. Ein Girlie, dessen Leben sich nur um Klamotten, Nagellack und Frisuren dreht. Jeans und Shirts. Das war/ist meine Welt. Und Strickjacken. In Grunge Zeiten.  In Kleidern fühlte ich mich, warum auch immer, oft ein wenig verletzlicher. Erklärung habe ich keine dafür. Oft habe ich Kleider angezogen, mich schlussendlich aber doch für eine Hose entschieden. Mir fehlte …

Stay wild, Flower child!

Bin ich traurig. Dann kauf ich mir Blumen. Bin ich glücklich. Dann kauf ich sie auch. Kaum ein Samstag an dem ich morgens am Markt nicht Ausschau nach frischen Blümchen halte. Am liebsten mag ich Wildblumen, Ranunkeln, Tulpen, Pfingstrosen. Blumen sind für die Seele. Egal in welcher Lebenslage. Und Blumen kann man auch wunderbar vernähen. Beispielsweise zu sommerlichen Accessoires, Kissen, Decken. Das macht so richtig Laune auf ein Picknick im Garten und laue Sommerabende mit Freunden. Aus Lila Lottas wunderschöner Happy Flowers Serie habe ich vor unserem Kurztrip nach Friaul Anfang Mai ein paar Teile genäht und diese dann bei einem gemütlichen Geburtstagsbrunch vor der Ara Pacis Mundi, einem Friedensdenkmal in Medea, fotografiert. Die Stoffe aus der Serie lassen sich wunderbar miteinander kombinieren und genau das habe ich auch getan. Entstanden ist z.B.: meine erste Patchworkdecke. Genau schauen darf man nicht und die nächste wird etwas größer (ja, man sollte den Größenschwund beim Zusammennähen der Einzelteile mitbedenken) , aber ich liebe das blau-türkise Farbspiel. Die liebe Anita von Grinsestern hat ein tolles Schnittmuster für ein …

Torta di Mandorle

  Kein Kuchen schmeckt für mich so sehr nach Sommer und Süden wie dieser sardische Mandelkuchen. Ihr habt auch Lust darauf ihn mal zu probieren?  Na, dann gibts hier das Rezept! Zutaten: * 4 Eier * 1-2 Zitronen (unbehandelt) * 100g Mandeln gemahlen * 20g Mandeln gehackt * 40g Mandeln gehobelt * 1 Vanilleschote * 80-100g Zucker (je nachdem wie süß der Kuchen werden soll) * 50g Vanillezucker * 1 TL Backpulver * 50g Mehl  * Butter (zum Einfetten der Springform)  *etwas Staubzucker   Und so wird gebacken: Eier trennen – Schüssel mit Eiklar zur Seite stellen Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren das Mark einer Vanilleschote auskratzen und beimengen geriebene Mandeln und Backpulver hinzugeben Zitronenzesten einer halben Zitrone dazureiben gehackte Mandeln in den Teig mischen Schnee schlagen (zu Beginn einen kleinen Spritzer Zitrone und eine Prise Salz dazugeben) Schnee unterheben Springform mit Butter fetten und mehlen Teig in die Springform geben und den Kuchen bei 175 Grad für ca.40 Minute im Rohr backen Zirka 10 Minuten vor Ende der Backzeit Saft der Zitrone(n) …

Slimfit Streetstyle

Zur schlaksigen Sorte, gehört er. Der kleine Held. Gar nicht so einfach Hosen zu finden, die lang genug sind, aber nicht direkt zu den Knien runterrutschen. Mittlerweile nähe ich ihm zu den paar raren Jeansfunden in den Läden auch am allerliebsten die Hosen selbst. Hosen sind meist dankbare Projekte. Sie lassen sich relativ schnell verwirklichen und mit dem richtigen Stoff machen sie dennoch echt was her. Heute habe ich blitzgewütet in meinem Nähkammerl. Zurück von der Arbeit stand ich in einer leeren Wohnung. Keine Spur von den Krawallomännern. Die wollten – so wurde es mir telefonisch durchgegeben – erst in einer Stunde wieder zuhause aufschlagen. Meine Chance! Wie ein Trüffelschwein habe ich auf der Suche nach dem schnellen Schnitt meine Nähzeitschriften durchwühlt. Eine Slimfit Baggypant aus der Frühlingsausgabe der Ottobre 1/2017 sprang mir ins Auge. Der Schnitt und der Stoff, den ich neulich entdeckt habe. Ja! Und los! Nach einer knappen Stunde kamen die beiden Helden durch die Tür und fanden mich. Am Boden. Inmitten von Stoffresten, Pauspapier, Kordeln, Ösenkram, Minibügeleisen … alter Schwede. Warum …

Glückliche Fältchen (RUMS)

Marylin Monroe für Anfänger … so ungefähr sahs aus – bei unserem Fotoshooting zu diesem Rock. Nicht nur einmal flogen mir die Säume im wahrsten Sinne um die Ohren. Vielleicht nicht der perfekte Fotozeitpunkt bei Sturm, aber ihr kennt das ja, das Licht ist toll, das Kirchengemäuer so passend und sowieso und überhaupt. Und ich mag die Bilder, gerade deswegen weil sie „vom Winde verweht“ sind. Als ich die Happy Flowers Kollektion von Lila Lotta zum ersten Mal sah, gabs relativ schnell einen Favoriten. Die Foxglove Leaves. Genau meins! Die sollten zu einem High Waist Rock werden. Mit Falten. High Waist zwecks Kaschieren und so. Hm. Soweit zur Theorie. So hab ich also enthusiastisch jede Menge Falten geworfen, gebügelt (das mag was heißen!) und mir diesen Rock an die Liebeshenkel geschmiedet *zwinker*. Beim ersten Blick in den Spiegel war klar, es stimmt. Falten tragen auf. Und zwar nicht gerade wenig. Ich sah aus wie… nö ich nenne hier keine Namen. So hab ich den Rock noch ein wenig higher gewaistet und die Länge ein wenig …

Töröööööö!

Auf ner schönen grünen Wiese liegt ein großer grauer Berg, streckt die Beine in den Himmel, neben ihm da steht ein Zwerg. Nein, der Zwerg das ist ja Otto und der Berg ein Elefant, der ist freundlich und kann sprechen und ist überall bekannt…  Wir haben da seit Längerem einen riesigen Mitbewohner. Einen mit großen grauen Ohren und einem langen Rüssel. Er ist eigentlich unsichtbar, aber allgegenwärtig. Ja, ihr ahnt wen ich meine. Der Kleinkrawallo hat sich nach einer langen „Petterson und Findus Phase“ in die Hörspiele von Benjamin Blümchen verliebt, nennt sich neuerdings nur mehr Otto und ruft mich Karla Kolumna.  Heute hat der Kleinkrawallo seinen Stoffelefanten, den er vom Herrn Krawallo zur Geburt bekommen hat, wiedergefunden und mich gefragt, ob wir daraus einen Benjamin Bümchen machen können. So saßen wir den Nachmittag an der Nähmaschine – er am Gaspedal ich an der Nadel – und haben den grauen Riesen neu eingekleidet. Dabei ist wohl die kleinste Ballonmütze der Welt entstanden. Die große Version – unsere heißgeliebte Käpt`n Kukka von Rabaukowitsch  – habe ich …

Vitamin Sea (RUMS)

Strandtage sind die Schönsten. Mit dem Meer vor der Nase, Sand an den Füssen und einer steifen Brise im Haar. Es macht mich umgehend glücklich. Während ich die große Badewanne im Süden nun doch schon gut kenne, habe ich letztes Wochenende Neuland betreten. Ich war im Norden. Da wo die Strände sandig weiß und der Horizont weit ist. Da wo es leckere Fischsuppe und Fischbrötchen gibt, und wo man am Wochenende die Seele in einem Strandkorb baumeln lassen kann. An der Ostsee.  Mächtig verliebt habe ich mich in die Gegend. Und das lag nicht nur an der Gegend selbst, sondern auch an den Menschen, die hier leben – die ich wiedersehen und neu kennenlernen durfte. Viele fluchen auf die sozialen Medien. Und in vielen Punkten gibts da auch echt Einiges, das man kritisch betrachten sollte. Aber schon allein für diese eine Sache liebe ich Instagram für immer. Das Online-Bilderbuch hat mich mit Mira zusammengebracht. Ewige Instadankbarkeit! Mira hat zu einem Wochenende an der Ostsee geladen. Zum gemeinsam sein, gemeinsam nähen, gut essen, an einen wunderschönen …

Wildblumenstrauß

Let’s be wildflowers.  Let our souls be scattered by the wind.  Let us grow, wild and free, tall and brave, in the places that we dream, in the places where our longings are filled.  Let us grow between the cracks of brokenness and we will make everything beautiful.  In diesem Leben werde ich wohl kein Mädesüss mehr, auch kein zartes Gänseblümchen. Als nickende Distel, wilde Malve oder Nachtviole seh ich mich schon eher. Der Kleinkrawallo würde momentan wohl auch meinen ich hätte etwas von der weissen Taubnessel und der Pestwurz. Zahnlückenpubertät. Augenbrauenhochziehemoticonplatzhalter. Ihr wisst Bescheid. Egal wie sie heißen! Ich liebe sie, die wilden Blumen! Wahrscheinlich hatte sie mich genau aus diesem Grund auch sofort eingefangen mit ihrem neuen Schnitt „Wildblume“, die wilde Matrossel. Die Wildblume ist die wohl am allerschnellsten genähteste Jacke der Welt. Ich würde mal sagen mit Druck und Kleben unter einer Stunde – fix! Und das Jäckchen ist ziemlich wandelbar. Je nachdem welche Stoffart man wählt, kann sie mal ganz elegant, aber auch ganz lässig und streetstylig daherkommen. Heute zeige ich …

Von kleinen und großen Helden

„Some people don`t believe in heroes,  but they haven`t met my Dad.“ Schonmal einen Helden getroffen im echten Leben? Woran man die erkennt? Das ist gar nicht so einfach, denn Superhelden gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten. Unser Superheld beispielsweise hat riesige Hände und starke Schlagzeugerarme, die einen mit Überschallgeschwindigkeit in die Luft fliegen lassen können. Diese riesen Pranken können aber auch Musik machen – sanft, groovy und laut – auf der Gitarre oder dem Schlagzeug. Oder der Superheld benutzt die Arme, um uns aufzufangen oder uns festzuhalten wenn wir abenteuerlustig sind – oder traurig. Leicht zu erkennen, ist unser Superheld an seiner stromlinienförmigen Frisur, die ihm noch ein paar mehr km/h beim Fliegen einbringen dürfte – so vermuten wir zumindest. Auch kann er so beim Segeln Windrichtung und Beaufort direkt beim Durchwehen der schütteren Hauptpartie messen, ohne weiteres technisches Hilfsmittel – so munkeln die Seebären an der kroatischen Küste. Perfekte Superkraft! Der große hat den kleinen Helden jetzt auch in die Lehre genommen. Mit Fluchen haben sie gleich mal begonnen. Das hatte der Lehrling …